In den ersten Tagen des Unternehmenswachstums versuchen Unternehmer oft, ihre Buchhaltung selbst zu führen.

Als ihr Unternehmen jedoch expandiert, stellen sie bald fest, dass es für sie zu schwierig ist, alle damit verbundenen Aufgaben unter einen Hut zu bringen.

Dann wird es notwendig, eine interne Buchhaltungsabteilung einzurichten oder eine externe Buchhaltungsfirma zu beauftragen.

Infolgedessen wächst der Buchführungsmarkt weiter, und die Buchhalter und Buchführungsbüroinhaber werden immer erfolgreicher.

Wenn Sie daran interessiert sind, in diese Richtung zu wachsen, müssen Sie prüfen, wie man einen Geschäftsplan für ein Buchhaltungsbüro erstellt. Wie geht's weiter?

ein Unternehmen kreativ planen

Bevor Sie sich entschließen, ein Büro zu eröffnen, sollten Sie Ihre Marktchancen und die Risiken, die mit einer solchen Idee verbunden sind, anhand eines Geschäftsplans analysieren.

Wie soll man es machen? Wo soll man anfangen?

Genau darum geht es in diesem Artikel.

Zunächst sollte jedoch definiert werden, was ein Buchhaltungsbüro ist und wie es geführt wird.

Was ist ein Buchhaltungsbüro?

Nach der Definition der Enzyklopädie des Managements handelt es sich um eine Geschäftseinheit, die Dienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen, Institutionen und andere Geschäftseinheiten erbringt.

Kurz gesagt, als Gründer einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft werden Sie sich in erster Linie mit der Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen für verschiedene Kunden, zumeist Unternehmer, befassen.

Gelegentlich nehmen die Mitarbeiter auch Aufträge im Zusammenhang mit der Führung von Personalakten von Unternehmen entgegen.

Was ist ein Geschäftsplan?

Ein Geschäftsplan ist ein Dokument, in dem die wichtigsten Aspekte der Tätigkeit eines Unternehmens festgelegt sind. Er sollte jedoch nicht statisch sein. Es handelt sich um eine Analyse, die systematisch mit den Marktveränderungen und der Unternehmensentwicklung aktualisiert werden muss.

Ein Geschäftsplan ist eine gute Möglichkeit, Informationen über Ihr Unternehmen auszutauschen sowie verschiedene Szenarien zu analysieren und zu testen, bevor Änderungen umgesetzt werden. eine der Aufgaben einer Personalabteilung.

Es ist ein nützliches Instrument für die Planung von Aktivitäten, die sich aus der Suche nach zusätzlichen Finanzmitteln ergeben, wie z. B. die Erstellung von Anträgen für Unternehmenskredite oder die Gewinnung von Investoren.

Ein grundlegender Geschäftsplan sollte solche Aspekte der Unternehmensführung beschreiben wie: Unternehmenszweck, Geschäftstätigkeit und strategische Ziele.

Berechnungen und Diagramme

Was ist der Zweck eines Geschäftsplans für ein Buchhaltungsbüro?

Die Erstellung eines Geschäftsplans kann einem Unternehmer helfen, sich ein vollständiges Bild von seinem Vorhaben zu machen.

Sowohl im Hinblick auf die Definition von Wettbewerbsvorteilen als auch auf eine klare Sicht auf Marktbedingungensowie Chancen und Risiken für das Unternehmen.

Unternehmer lassen diesen Schritt oft aus, was enorme Folgen für ihr künftiges Geschäft haben kann. Ohne die Analyse der vielen Aspekte, die ihr Unternehmen beeinflussen, können sie ihre Zukunft oft nicht vorhersagen, und Geschäftsmöglichkeiten gehen oft an ihnen vorbei.

Warum gibt es eine solche Abneigung gegen Geschäftspläne, wenn es doch so viele Vorteile gibt, sie zu erstellen?

Viele Menschen gehen davon aus, dass es sich um ein umfangreiches Dokument mit vielen komplizierten Analysen, Fakten und Zahlen handeln muss. Diese Annahme erweist sich jedoch oft als unzutreffend.

Das Wichtigste bei einem Geschäftsplan ist die Wahl eines Dokumentformats, das für den Unternehmer und sein Unternehmen geeignet ist.

Es sollte leicht zugänglich und lesbar sein, damit sowohl Sie als auch Ihre Mitarbeiter es jederzeit einsehen können. Legen Sie neben dem Papierformular eine Datei an.

Geschäftskalender

Die Fallen eines schlecht formulierten Geschäftsplans

Bevor Sie die nächsten Schritte zur Erstellung eines Geschäftsplans lesen, sollten Sie einige allgemeine Hinweise beachten:

  • Zeitaufwand für die Erstellung eines Geschäftsplans - Wenn Sie Ihr Vorhaben gut durchdacht haben, sollte die Erstellung eines Geschäftsplans nicht lange dauern. Das Dokument muss relativ kurz und einfach sein. Wählen Sie das Format, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
  • Ungewissheit über die Zukunft des Unternehmens - Auch ein perfekt ausgearbeiteter Geschäftsplan wird es Ihnen nicht ermöglichen, die Entwicklung Ihres Unternehmens vollständig und erfolgreich vorherzusagen. Ein durchdachter Aktionsplan zeigt jedoch die möglichen Fallstricke auf und macht die zahlreichen Abhängigkeiten deutlich.
  • Flexibilität der Tätigkeiten innerhalb des Unternehmens - einige Unternehmer befürchten, dass eine sorgfältige Unternehmensplanung das Unternehmenswachstum bremst, da spontane Entscheidungen vermieden werden und Aufbau eines HR-Prozesses. Denken Sie daran, dass ein guter Geschäftsplan ständig aktualisiert und angepasst werden sollte. Er ist ein interaktiver Teil Ihres Unternehmens und nicht nur ein Dokument, das in einer Schublade liegt.

Ein weiterer Fallstrick, der Sie bei der Gründung und dem Wachstum Ihres Unternehmens erwartet, ist, dass Sie Ihren Geschäftsplan als ein unnötiges, altes Dokument betrachten.

Viele Unternehmer investieren zunächst viel Zeit in einen Geschäftsplan, verwenden ihn dann aber nie wieder. Das Dokument gerät in Vergessenheit, und die ganze vorherige Arbeit und Analyse ist umsonst.

zwei Personen, die an einem Computer arbeiten

Erstellung eines Geschäftsplans für ein Buchhaltungsbüro: Schritt für Schritt

Ein Geschäftsplan ist kein Dokument mit vordefinierten Anforderungen oder Vorlagen.

Wie das Dokument aussieht, hängt in erster Linie von Ihnen und Ihren Bedürfnissen sowie dem Zweck des Geschäftsplans ab.

Wenn Sie mit der Arbeit an einem solchen Dokument beginnen, ist es immer eine gute Idee, bewährte Schemata zu verwenden. Allerdings müssen Sie sich nur selten an die darin vorgegebenen Kategorien halten.

Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie einen Geschäftsplan für ein Bankdarlehen oder einen Zuschuss erstellen. In diesem Fall ist es notwendig, sich vorher über die Anforderungen der betreffenden Institution zu informieren.

Woraus sollte ein gut vorbereiteter Geschäftsplan bestehen?

  1. Zusammenfassung des Projekts - bietet eine knappe, verkürzte Fassung des Ganzen. Die Kurzfassung ist eine Präsentation des gesamten Dokuments, um einen potenziellen Investor für Ihre Idee zu begeistern. Aufgrund ihrer Bedeutung sollte die Zusammenfassung mit Sorgfalt und Präzision verfasst werden. Je nach Zweck sollte die Zusammenfassung zwischen einer und maximal vier Seiten lang sein.
  2. Merkmale des Unternehmens - dieser Teil sollte relativ kurz sein. Es lohnt sich, in diesem Teil Hintergrund- und Basisinformationen über das Unternehmen zu geben (einschließlich Ihres beruflichen Lebenslaufs, Kontaktinformationen, des vollständigen Namens des Unternehmens, des Standorts und des Tätigkeitsbereichs, der Art des Geschäfts, des Gegenstands und des Umfangs dieses Geschäfts sowie der Organisations- und Rechtsform).
  3. Beschreibung des angebotenen Produkts/Dienstleistung - Dies ist eines der Hauptziele des Geschäftsplans, in dem Sie genau erklären, was Sie anbieten wollen und warum jemand es von Ihnen kaufen möchte.
  4. Management und Mitarbeiter - Das Führungsteam und die anderen Mitarbeiter eines Unternehmens sind ein äußerst wichtiger Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Einstellung von Mitarbeitern, insbesondere im PersonalwesenDas bedeutet, dass sie die Art und Weise, wie Sie Ihr Unternehmen führen, beeinflussen werden. Hier sollten Sie Informationen über die Ausbildung und die Qualifikationen des Personals, die Organisationsstruktur, die Anzahl der Beschäftigten, die Form und Dauer ihrer Beschäftigung und die Lohn- und Gehaltspolitik angeben.
  5. Markt und Wettbewerb - In diesem Abschnitt des Geschäftsplans sollte das Umfeld dargestellt werden, in dem Ihr Unternehmen tätig sein wird. Er sollte die Merkmale und alle wichtigen Aspekte der Marktanalyse enthalten. Auf diese Weise erhalten sowohl der Unternehmer als auch der Empfänger des Geschäftsplans ein vollständiges Bild vom Umfeld des Unternehmens.
  6. Marketingstrategie (Marketingplan) - legt die Maßnahmen fest, die Sie in einem Marketingbereich zu ergreifen beabsichtigen. Eine nützliche Ergänzung zu Ihrer Strategie ist ein Verkaufsplan, in dem Sie beschreiben, wie und an wen Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen verkaufen werden.
  7. Finanzplan - Dies ist der Teil, dem die Investoren die größte Aufmerksamkeit schenken. Der Finanzplan sollte die geschätzten Einnahmen und Risikokosten beschreiben, die Finanzlage des Unternehmens bestimmen und die geplante und voraussichtliche Entwicklung des Unternehmens im Laufe der Zeit aufzeigen.

Berechnung der Geschäftskosten

Wo kann man nach fertigen Vorlagen suchen?

Im Internet finden Sie Websites, die Ihnen bei der Erstellung eines Geschäftsplans helfen, sei es eine allgemeine Vorlage, eine auf eine bestimmte Branche zugeschnittene Vorlage oder sogar eine, die speziell für Einrichtung eines Rechnungsbüros.

Diese Websites bestehen in der Regel aus einer Reihe von Beschreibungs- und Finanzassistenten, mit denen Sie gemeinsam an Ihrem Geschäftsplan arbeiten können.

Das Hauptziel besteht darin, alle finanziellen Berechnungen mit den Rechnungslegungsvorschriften des Landes in Einklang zu bringen.

Organisationstreffen

Dank dieser Websites können Sie eine Bilanz, eine Gewinn- und Verlustrechnung, eine Kapitalflussrechnung und die wichtigsten Finanzkennzahlen für Ihr neues Unternehmen abrufen.

    Diesen Artikel teilen: