Kemp DE

Die 12 besten kostenlosen Online-Fotobanken

12 best free online photo banks

Inhaltsverzeichnis

Wer kennt das nicht? Hochwertige Fotos sind das A und O für Designer, Blogger, Marketing-Profis oder kleine Unternehmen. Mit den richtigen Bildern steigern Sie nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern auch die Interaktionsrate und letztendlich Ihre Conversions.

Das Problem dabei: Premium-Stockfotos können richtig ins Geld gehen. Und die Suche nach kostenlosen, rechtlich sicheren Bildern für private und kommerzielle Zwecke? Ein echter Zeitfresser, der oft mehr verwirrt als hilft. Viele Content-Creator stehen vor genau dieser Herausforderung.

Die gute Nachricht: Es gibt immer mehr kostenlose Online-Fotobanken, die tausende hochauflösende Bilder ohne komplizierte Lizenzierung oder Quellenangabe-Pflicht anbieten. Diese Plattformen liefern professionelle Bilder für Ihre Social-Media-Kanäle, Werbeanzeigen, Websites und Präsentationen – völlig kostenlos.

In diesem Leitfaden stelle ich Ihnen die 12 besten kostenlosen Online-Fotobanken vor. Sie erfahren, welche Stärken die einzelnen Anbieter haben, was sie besonders macht und wie Sie sie optimal nutzen – natürlich immer im Einklang mit dem Urheberrecht.

Was sind kostenlose Online-Fotobanken?

Kostenlose Online-Fotobanken, auch als Stock-Foto-Websites bekannt, sind digitale Plattformen mit gratis zugänglichen Bildern. Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie hochwertige Visuals brauchen – ohne teure Lizenzgebühren oder komplizierte rechtliche Bedingungen.

Diese Plattformen leben von Beiträgen kreativer Köpfe: Fotografen, Künstler und andere Kreative teilen ihre Werke unter offenen Lizenzen wie:

  • Creative Commons Zero (CC0): Bei dieser Lizenz verzichten Urheber auf alle Rechte. Die Werke gehören zur Public Domain – Sie können sie frei nutzen.
  • Lizenzfrei mit kommerzieller Nutzung: Diese Fotos dürfen Sie ohne wiederkehrende Gebühren verwenden, manchmal ist jedoch eine Quellenangabe nötig.

Vorteile kostenloser Online-Fotobanken

Benefits of using free online photo banks

Kostenlose Stock-Foto-Websites bieten nicht nur finanzielle Vorteile. Sie punkten auch praktisch, kreativ und rechtlich:

1. Kosteneffiziente visuelle Inhalte

Der offensichtlichste Vorteil: Sie zahlen keinen Cent. Perfekt für Blogger mit knappem Budget, Start-ups, gemeinnützige Organisationen und Bildungseinrichtungen. Professionelle Fotos ohne Lizenzkosten oder Abos – das schont den Geldbeutel.

2. Einfacher und sofortiger Zugriff

Diese Websites sind auf Benutzerfreundlichkeit getrimmt. Keine Anmeldung nötig, keine versteckten Kosten. Dazu kommen praktische Suchfunktionen, Filter und der sofortige Download in hoher Auflösung.

3. Kommerzielle Nutzung mit minimalen Einschränkungen

Viele kostenlose Fotobanken wie Freepik bieten Bilder unter CC0 oder anderen lizenzfreien Bedingungen. Das bedeutet für Sie:

  • Kommerzielle Nutzung erlaubt
  • Bearbeitung und Anpassung möglich
  • Je nach Lizenz keine Quellenangabe nötig

So können Sie kreativ arbeiten, ohne sich um rechtliche Fallstricke zu sorgen.

4. Breite Themenvielfalt

Von Business und Tech über Lifestyle und Mode bis hin zu Natur, Reisen und Food – die Auswahl ist riesig. Ob abstrakte Landing Page oder stimmungsvoller Hintergrund für Social Media, Werbung oder Präsentation: Sie werden fündig.

5. Rechtssicherheit

Google-Bilder oder zufällige Internet-Fotos? Riskant! Diese Plattformen bieten hingegen:

  • Transparente Lizenzinformationen
  • Sichere kommerzielle Nutzung
  • Verifizierte Beitragende

So sind Sie auf der sicheren Seite und Ihre Inhalte rechtskonform.

Wie wählt man die besten kostenlosen Online-Fotobanken aus?

Nicht alle kostenlosen Bilderdatenbanken sind gleich gut. Um die besten Ergebnisse für Ihre kreativen Projekte zu erzielen, sollten Sie wissen, worauf es ankommt.

1. Klare Lizenzbedingungen

Das Wichtigste zuerst: eindeutige, verständliche Lizenzen. Nutzen Sie nur Fotobanken, die klar angeben:

  • Ob Bilder privat und kommerziell nutzbar sind
  • Ob CC0 oder lizenzfreie Bilder angeboten werden
  • Ob eine Quellenangabe erforderlich ist

Tipp: Lesen Sie auch bei vertrauenswürdigen Seiten immer die Lizenzseite, um Copyright-Probleme zu vermeiden.

2. Bildqualität und Auflösung

Die besten Plattformen bieten:

  • Hochauflösende, professionelle Fotos
  • Mobile und Desktop-Optimierung
  • Eignung für Print und Digital
  • Moderne Bildsprache mit guter Beleuchtung

Finger weg von Seiten mit veralteten oder pixeligen Bildern – die schaden Ihrem Markenauftritt.

3. Such- und Filterfunktionen

Eine gute kostenlose Fotobank macht das Finden kinderleicht:

  • Keyword-Suche mit relevanten Filtern
  • Sortierung nach Ausrichtung, Farbe, Kategorie
  • Kuratierte Sammlungen und Trend-Themen

Das spart Zeit und hilft bei der Suche nach Nischen-Content.

4. Bildvielfalt und Spezialbereiche

Die perfekte Stock-Foto-Website bietet:

  • Breites Spektrum: Business, Mode, Tech, Food, Reisen, Natur
  • Nischenthemen wie mentale Gesundheit, Remote Work, Minimalismus
  • Verschiedene Fotostile

Egal was Sie suchen, in welchem Stil – Sie werden fündig!

5. Fotografen-Credits und Community

Achten Sie auf Plattformen, die:

  • Einzelne Fotografen und deren Portfolios hervorheben
  • Das Folgen und Unterstützen von Künstlern ermöglichen
  • Transparenz und Community-Beiträge fördern

Diese Plattformen bieten oft authentischere und kreativere Bilder.

Die 12 kostenlosen Online-Fotobanken

List of free online photo banks

Jetzt kennen Sie die Kriterien – hier sind die Top 12 kostenlosen Online-Fotobanken für Ihren täglichen Bedarf:

1. Freepik 

Seit 2010 ist Freepik die Anlaufstelle für Designer auf der Suche nach kostenlosen Grafik-Ressourcen. Die Plattform bietet kostenlose und Premium-Inhalte: Vektoren, Stock-Fotos, Illustrationen und PSD-Dateien. Ideal für Grafikdesign, Social Media, Marketing und Web-Projekte.

Viele Ressourcen sind mit Quellenangabe kostenlos nutzbar. Der Premium-Plan hebt diese Pflicht auf und schaltet zusätzliche Inhalte frei.

Highlight: Umfangreiche Suchfilter, riesige Bibliothek und editierbare Formate.

2. Slidesgo 

Slidesgo bietet professionell gestaltete PowerPoint- und Google Slides-Vorlagen, viele davon mit hochwertigen Stock-Fotos und Grafiken. Perfekt für Lehrkräfte, Marketing-Profis, Studierende und Geschäftsleute.

Viele Vorlagen sind mit Quellenangabe kostenlos, Premium-Nutzer erhalten Zugang ohne Attribution. Die Designs sind editierbar und kommen oft mit Infografiken, Icons und Bild-Platzhaltern.

3. Flaticon 

Eine der größten Online-Sammlungen kostenloser Icons und Vektor-Grafiken. Verfügbar in Formaten wie SVG, EPS, PNG und PSD. Unverzichtbar für Designer, Entwickler und Marketing-Profis.

Kostenlose Icons erfordern eine Quellenangabe, das Premium-Abo hebt diese Anforderung auf. Ein integrierter Icon-Editor ermöglicht einfache Anpassungen.

4. Pixabay 

Pixabay ist eine kreative Community, die urheberrechtsfreie Fotos für verschiedene Zwecke bereitstellt. Die Inhalte der Website werden unter der Pixabay-Lizenz veröffentlicht, sodass Sie sie auch für kommerzielle Zwecke ohne Angabe der Urheberschaft verwenden können.

Pixabay bietet über 4 Millionen lizenzfreie Inhalte, darunter Fotos, Videos, Illustrationen, Vektoren und sogar Musik. Ideal für Blogger, Content-Ersteller, Vermarkter und kleine Unternehmen, die hochwertige Bilder ohne Lizenzprobleme suchen.

Pixabay bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche, erweiterte Suchfilter und eine große Auswahl an Kategorien. Die Plattform bietet vielfältige und sichere Medien für verschiedene Projekte.

5. Unsplash 

Unsplash ist eine Website zum Teilen von Stockfotos unter der kostenlosen CC0-Lizenz. Mit über 2 Millionen Fotos wird sie häufig für verschiedene Blogs, Websites, soziale Medien, Präsentationen und kreative Projekte genutzt.

Mit ihrer modernen Ästhetik, der intuitiven Suche und den kuratierten Sammlungen wurden nur die besten Ressourcen in das Angebot aufgenommen. Ganz gleich, wonach Sie suchen, Unsplash ist ideal für alle mit einem stilvollen, etwas anspruchsvolleren Geschmack.

Alle Bilder können unter der Unsplash-Lizenz kostenlos verwendet werden. Sie können sie kommerziell und privat nutzen, ohne dass eine Quellenangabe erforderlich ist. Wir freuen uns jedoch über eine Quellenangabe.

6. Pexels 

Pexels bietet zahlreiche erstklassige kostenlose Stockfotos und -videos für Ihre sozialen Medien, Websites, Anzeigen und Präsentationen. Bekannt für seine moderne, vielfältige Optik und die leistungsstarken Suchfunktionen ist Pexels die zuverlässige Anlaufstelle für alle, die Fotos und Videos an einem Ort suchen.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Fotos anhand der dominanten Farben zu suchen. Sie können jedoch nur eine Farbe auswählen. Die Plattform bietet außerdem die Möglichkeit, Ressourcen nach Größe und Ausrichtung zu filtern.

Alle Assets sind unter der Pexels-Lizenz kostenlos und erlauben die private und kommerzielle Nutzung ohne Angabe der Quelle.

7. Freeimages 

Freeimages ist eine langjährige Stockfoto-Plattform, die eine große Auswahl an kostenlosen Fotos für den privaten und gewerblichen Gebrauch bietet. Sie deckt ein breites Spektrum an Kategorien ab, von Business über Natur, Bildung, Essen, Stil und mehr.

Diese Ressourcen können kostenlos heruntergeladen werden, viele unterliegen jedoch einer individuellen Lizenz, die möglicherweise eine Namensnennung oder Nutzungsbeschränkungen erfordert. Daher ist es wichtig, die jeweiligen Nutzungsbedingungen der Dateien zu prüfen.

Obwohl die Website Anzeigen mit Links zu Premium-Stockseiten enthält, ist Freeimages nach wie vor ein wichtiges Tool für Kreative, die einfache, lizenzfreie Bilder suchen, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen.

8. VisualHunt 

VisualHunt aggregates high-quality free stock photos from across the web, including images under the Creative Commons and public domain licenses. It’s especially useful for bloggers, designers, and marketers seeking a wide variety of styles in one place. 

Many images are free for commercial and personal use, but licensing varies—some require attribution, while others are completely unrestricted. Always check the license shown next to each image. 

9. StockSnap.io 

VisualHunt sammelt hochwertige kostenlose Stockfotos aus dem gesamten Web, darunter auch Bilder unter Creative Commons- und Public Domain-Lizenzen. Die Plattform ist besonders nützlich für Blogger, Designer und Vermarkter, die eine große Stilvielfalt an einem Ort suchen.

Viele Bilder sind für die kommerzielle und private Nutzung kostenlos, die Lizenzierung variiert jedoch – manche erfordern eine Namensnennung, andere sind völlig uneingeschränkt. Überprüfen Sie immer die neben jedem Bild angezeigte Lizenz.

10. Kaboompics 

Kaboompics ist Ihre beste Wahl für stilvolle, hochwertige Lifestyle- und Interieurfotografie. Beliebt bei Bloggern, Designern und Social-Media-Vermarktern, die moderne, ästhetische Bilder suchen, bietet die App eine individuelle Farbpalette für jedes Foto und hilft so, die Markenkonsistenz zu wahren.

Die Bilder sind für die private und kommerzielle Nutzung kostenlos und ohne Quellenangabe verfügbar, eine Quellenangabe ist jedoch willkommen. Wenn Sie also trendige, elegante oder Flatlay-Bilder bevorzugen, sollten Sie sich Kaboompics ansehen.

11. Life of Pix 

Life of Pix bietet eine kuratierte Bibliothek mit hochauflösenden, lizenzfreien Fotos verschiedener Fotografen und Kreativschaffender. Die Website ist besonders auf Landschafts-, Stadt- und Kunstfotografie spezialisiert und ideal für alle, die nach einzigartigen, natürlich wirkenden Bildern suchen.

Alle Bilder sind für die private und kommerzielle Nutzung kostenlos und ohne Quellenangabe verfügbar. In Zusammenarbeit mit Life of Vids bietet die Website kostenlose Videoinhalte an.

12. Foodiesfeed  

Foodiesfeed ist eine kostenlose Nischen-Fotoseite mit einer umfangreichen Sammlung kostenloser, hochauflösender Food-Fotografie. Sie ist ideal und beliebt bei Food-Bloggern, Restaurants, Vermarktern und Designern, die einzigartige, authentische und appetitliche Bilder benötigen.

Diese Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz kostenlos für den persönlichen und kommerziellen Gebrauch und ohne Angabe der Quelle verfügbar.

Hochwertige Bilder finden – Zusammenfassung

Die perfekten Bilder für Ihre Arbeit zu finden, sollte nicht viel kosten. Egal, ob Sie eine Website erstellen, eine Präsentation gestalten, an Ihrem Blog arbeiten oder eine Marketingkampagne starten – es gibt unzählige Fotos, die Sie verwenden können. Ein Kurs für digitales Marketing kann Ihnen helfen, in diese Nische einzutauchen. Sie können Ihre Bilder auch dort veröffentlichen, nachdem Sie Fotografie gelernt haben.

Mit diesem Leitfaden finden Sie alles, was Sie brauchen – und das völlig kostenlos! Außerdem vermeiden Sie unnötigen Frust und das Durchforsten einer Flut von Fotos von fragwürdiger Qualität und Ästhetik. Hier finden Sie einen weiteren Leitfaden zu den besten Online-Grafikprogrammen, falls Sie sich dafür interessieren.

Jetzt, da Sie wissen, wo Sie suchen müssen, bringen Sie Ihre Designs mit faszinierenden Grafiken und atemberaubenden Fotos auf das nächste Level. Vielleicht finden Sie damit auch ohne Erfahrung einen neuen Job.