Können Sie erraten, was Gleichberechtigungsbewegungen, ein Löwenrudel und ein großes Unternehmen gemeinsam haben? Denken Sie an das, was ihre Mitglieder und Ideen miteinander verbindet und sie zusammenarbeiten lässt. Auch wenn es sich um eine seltsame Gruppe handelt, ist das Wesentliche, das sie gemeinsam haben, natürlich ein Führer - ein Wort, das jeder kennt, aber nicht immer richtig verstanden wird Führungspersönlichkeiten bringen die Welt in Schwung und stoßen Prozesse an, die unser Leben und unsere Denkweise oft entscheidend verändern.
Seit Menschengedenken sind wir Hunderttausenden von rechtschaffenen und verachtenswerten Persönlichkeiten begegnet, die ausgiebig studiert wurden und werden. Diese wichtige Erkenntnis hilft uns, die Beweggründe für ihre Handlungen zu verstehen und zu verstehen, wie sie das erreicht haben, was sie vorhatten.
Aber da alles aus einem bestimmten Grund geschieht, sind Führungspersönlichkeiten dank der Eigenschaften, die sie besitzen, der Erfahrung, die sie sammeln, und des Wissens, das sie sich aneignen, erfolgreich. Das zeigt uns, dass man es mit ein wenig harter Arbeit durchaus schaffen kann.
Wie die inspirierende Hellen Keller - eine brillante und starke Bürgerrechtlerin - einmal sagte:
Die richtigen Eigenschaften, ein Aktionsplan und eine Prise Inspiration sind das Rezept für den Sieg! Bleiben Sie also bis zum Schluss bei mir, denn hier finden Sie einen nützlichen Leitfaden, wie Sie eine erfolgreiche Führungskraft werden können!
LEADER - Wer genau ist das?
Einfach ausgedrückt: Eine Führungspersönlichkeit sieht die Vision, versteht sie und tut alles, um andere zu inspirieren und anzuspornen. Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten haben viele Gemeinsamkeiten, von denen die meisten auf ihre charakterlichen Eigenschaften zurückzuführen sind. Aber was genau macht sie so unverwechselbar? Schränken wir dieses Thema doch einmal ein, oder?
Merkmale der Grösse
Es ist wichtig zu wissen, ob wir dazu bestimmt sind, eine Führungspersönlichkeit zu sein, und was man verbessern kann, um sicherzustellen, dass diese Funktion gut ausgeübt wird. Da es sich um ein sehr populäres Thema handelt, kann man fast überall eine große Menge an hilfreichen Informationen finden, die alle möglichen Fragen beantworten. Da ich nichts anderes als eine verlässliche Quelle großen Wissens sein möchte, werde ich mich auf eine Studie über die Qualitäten einer guten Führungskraft stützen , die an der Universität von Benin (2018) durchgeführt wurde.
Hier sind einige von ihnen, die auf der Grundlage der Antworten von Topmanagern aus dem Bankwesen, dem Baugewerbe und der Informationstechnologiebranche als Grundsätze vorgestellt werden.
Hingabe
Große Führungspersönlichkeiten wissen genau, was sie wollen, und arbeiten mit jeder Faser ihres Wesens dafür. Sie mögen von den Zielen, die sie sich setzen, völlig überwältigt sein, aber es ist dieses Engagement, das sie ans Ziel bringt.
Selbstvertrauen
Ziemlich selbsterklärend. Eine Führungskraft ohne Selbstvertrauen ist wie ein Vogel ohne Flügel. Viele würden diese Eigenschaft sogar als Brücke betrachten, die es ihnen ermöglicht, jeden Rückschlag zu überwinden, dem eine Führungskraft begegnen kann.
Achtsamkeitntiveness
Ein erfolgreicher Leiter sollte in der Lage sein, den Menschen, ihren Bedürfnissen und Anforderungen aktiv zuzuhören. Er oder sie sollte andere stark motivieren, um die gewünschten Ziele zu erreichen.
Originalität
In der heutigen Welt, in der man täglich mit überreizenden und sich wiederholenden Inhalten konfrontiert wird, sind die Menschen ständig auf der Suche nach etwas Neuem, etwas noch nie vorher Gesehenem. Diejenigen, die diese Kreativität bieten, werden zu Pionieren auf ihrem Gebiet.
Teamgeist
Führungskräfte sollten Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, außergewöhnliche Fähigkeiten zur Teambildung zeigen und ihre Mitarbeiter dazu befähigen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.
Wie sehen die Menschen Führung?
So umstritten es auch sein mag, wir sind ein Teil der Tierwelt, und das zeigt sich deutlich in unserer Leidenschaft und unserem Bedürfnis, Gemeinschaften zu bilden. Jeder hat seine speziellen Aufgaben zu erfüllen, aber abgesehen von der Sehnsucht danach, gibt es einen Klebstoff, der alles zusammenhält - einen guten Anführer. Das ist der Grund, warum so viele Menschen zu ihnen aufschauen. Ihre starken moralischen Grundsätze und ihr Charisma sind eine der vielen Eigenschaften, die von Hunderten bewundert werden.
Sie haben es geschafft!
Erfolgreiche Führungspersönlichkeiten gibt es in den verschiedensten Bereichen, von historischen Ereignissen bis hin zu IT-Unternehmen. Dieses breite Spektrum an solchen Menschen. Im Folgenden finden Sie einige Geschichten von inspirierenden Führungspersönlichkeiten aus dem wirklichen Leben, eine Beschreibung ihrer Ziele und eine Beschreibung ihres Charakters.
Mahatma Gandhi
Weithin bekannt für seine gewaltfreie Herangehensweise an politische Fragen, hat er unglaublich viele Menschen für seine Idee eines unabhängigen Indiens begeistert. Die Leidenschaft, die ihn bei jeder seiner Handlungen antrieb, war so strahlend, dass er, als er beschloss, gegen das ungerechte britische Salzmonopol zu protestieren, seine Anhänger beim Salzmarsch (1930) ohne zu zögern mitmarschieren ließ. Er ist der Inbegriff von Engagement und einer für die damalige Zeit bahnbrechenden Haltung. Vor allem aber hatte er keine Angst vor dem Leben und seinen Unwägbarkeiten.
Mahatma Gandhi im Jahr 1931. (2024, 5. Mai). https://www.britannica.com/biography/Mahatma-Gandhi
Oprah Winfrey
Sie ist eine der einflussreichsten und mehrfach ausgezeichneten Medienfiguren, eine Unternehmerin und ein Vorbild für viele Frauen und Angehörige von Minderheiten. Ihr Lebensziel ist es nach wie vor, sich erfolgreich für diejenigen einzusetzen, die keine so starke Stimme haben wie sie. Sie wurde Opfer von sexuellem Missbrauch und hatte in der Vergangenheit mit Armut und Schwangerschaften im Teenageralter zu kämpfen, was sie widerstandsfähig machte. Sie versteckt nicht, was sie durchgemacht hat, sondern nutzt ihre Erfahrungen, um mit anderen in Kontakt zu treten.
Seit der Highschool wollte sie berühmt werden, und deshalb hat sie jedes Hindernis als Chance gesehen. Eine Morgenshowmoderatorin zu werden, erschien ihr zunächst wie ein Misserfolg, doch mit genug Ehrgeiz, ihr Image zu kontrollieren und das Beste aus jeder Situation zu machen, gelang es ihr bald, in der Branche zu florieren. Abgesehen davon, dass sie eine geschickte Rednerin ist, ist es ihre Authentizität, die die Menschen bis heute inspiriert.
Oprah Winfrey spricht während des ESSENCE Festival of Culture™ 2023 im Ernest N. Morial Convention Center am 30. Juni 2023 in New Orleans, Louisiana. (Arturo Holmes/Getty Images für Essence)
Steve Jobs
Ein echter Pionier auf seinem Gebiet, der mit jeder Idee und jedem Projekt Grenzen überschritt und von vielen als geborene Führungspersönlichkeit angesehen wurde. Was ihn so besonders machte, war seine starke Einstellung - er fühlte sich nie als Versager und sah alles, was er tat, immer im größeren Zusammenhang. Obwohl er sein Jurastudium am Reed College abbrach, blieb er dort 18 Monate lang und beschloss, einen Kalligraphie-Kurs zu besuchen - den damals besten des Landes. Man sollte meinen, dass dies keinerlei praktischen Nutzen haben würde, aber 10 Jahre später hatte der erste Mac-Computer von Apple eine noch nie dagewesene Typografie. All dies ist seinem Ehrgeiz zu verdanken, immer mehr zu lernen und das erworbene Wissen in etwas Innovatives umzusetzen.
Er gab nie auf, und so charismatisch wie er war, blieb er seinem Traum treu.
Steve Jobs hält ein iPhone, 2010. (Justin Sullivan/Getty Images) https://www.britannica.com/money/Steve-Jobs
Serena Williams
Wenn wir an Führungspersönlichkeiten denken, kommen uns auch verschiedene Sportchampions in den Sinn. Serena Williams gilt als eine der besten Tennisspielerinnen aller Zeiten, denn mit insgesamt 39 Major-Titeln ist sie eine absolute Rekordhalterin. Ihren Erfolg verdankt sie der intensiven Betreuung durch ihren Vater und vor allem harter Arbeit. Mit 14 Jahren gab sie ihr Profidebüt und veränderte mit ihrem kraftvollen Spielstil das Damentennis für immer.
Bis heute inspiriert sie viele mit ihrer erfolgreichen Karriere und dem, was sie nach ihrem Rücktritt getan hat. Serena hat nicht aufgehört, nach vorne zu drängen, und beschloss, weitere Träume zu verwirklichen, nämlich ihre eigene Bekleidungslinie „S by Serena“, Philanthropie und Aktivismus. Williams' Stiftung eröffnete Schulen in Kenia und vergibt Stipendien an unterprivilegierte Schüler in den USA. Was ihr soziales Engagement anbelangt, so setzt sie sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Sport und für Rassengerechtigkeit ein.
Serena Williams hält ihre Trophäe in der Hand, nachdem sie ihre Schwester Venus im Finale des Dameneinzels bei den Australian Open Tennis Championships in Melbourne, Australien, besiegt hat, Samstag, 28. Januar 2017. (Dita Alangkara) https://www.seattletimes.com/sports/marta-kostyuk-wins-australian-open-junior-girls-title/
Malala Yousafzai
Sie ist eine pakistanische Aktivistin, die ihr Leben der Aufklärung über Frauenrechte gewidmet hat. Bereits als Teenager begann sie, sich gegen das von den Taliban verhängte Verbot der Mädchenbildung einzusetzen, was ihre Auftritte in den Medien einbrachte. Leider kostete ihr Aktivismus sie fast das Leben, da sie im Alter von 15 Jahren angeschossen wurde. Nachdem sie das Attentat überlebt hatte, ließ sie sich nicht beirren und arbeitete weiter an ihrem Ziel. Malala arbeitete als BBC-Bloggerin und wurde mit Preisen ausgezeichnet, darunter der erste nationale Jugendfriedenspreis Pakistans und der Friedensnobelpreis (womit sie die jüngste Nobelpreisträgerin ist!).
Der Malala-Fonds wurde 2013 gegründet, um die Arbeit von Pädagogen zu unterstützen und eine angemessene Bildung für Mädchen auf der ganzen Welt zu ermöglichen. Ihre bemerkenswerte Beharrlichkeit und ihr Einfühlungsvermögen lösen wertvolle Veränderungen aus und ermutigen andere, gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.
Malala Yousafzai hält eine Rede nach der Verleihung des RAW (Reach All Women) in War Anna Politkovskaya Award im Southbank Centre in London am 4. Oktober 2013. (Luke MacGregor/Reuters) https://www.theatlantic.com/international/archive/2013/10/malala-yousafzais-global-reach/280386/
Im Kopf eines Experten
Es ist wichtig, sich auf das Thema zu konzentrieren, das einen am meisten interessiert und sich auf seine persönliche Entwicklung zu konzentrieren. Da kommt die Meinung eines Experten gerade recht. Ich habe mehreren Führungsexperten zwei Fragen gestellt:
- Was bedeutet es für Sie, ein erfolgreicher Leiter zu sein?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen für Führungskräfte?
Hier ist eine der Antworten, die einen einzigartigen und nützlichen Einblick in die komplexe Welt der Führungskräfte geben.
Wiktor Tokarski (http://www.wiktortokarski.pl) - Business Coach: Eine effektive Führungspersönlichkeit muss in der Lage sein, ein Team zu inspirieren und zu motivieren, um seine Ziele zu erreichen, sowie sich an veränderte Umstände anzupassen und künftige Herausforderungen vorauszusehen. Darüber hinaus zeichnet sich eine effektive Führungskraft durch eine hohe emotionale Intelligenz aus, die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und die Fähigkeit, Aufgaben zu delegieren. Sie ist eine Person, die das Beste aus den Menschen herausholt und eine individuelle Herangehensweise an sie vertritt, was sich in besseren Ergebnissen und mehr Effizienz niederschlägt.
Werden Sie einer von Ihnen!
Wenn auch Sie ein erfolgreicher Leiter sein wollen, dann habe ich etwas Besonderes vorbereitet, das Ihnen helfen wird, dieses Ziel zu erreichen. Eine Sache ist die natürliche Fähigkeit, eine Führungskraft zu sein, und die zweite Sache - die harte Arbeit, die dahinter steckt, eine zu werden. Alles ist das Ergebnis eines Prozesses, und es liegt an Ihnen, wie viel Leidenschaft Sie hineinstecken werden. Hier sind einige nützliche Tipps, wie Sie Ihre Führungsqualitäten mit einer Reihe von professionellen Kursen perfektionieren können, die Ihr Leben verändern werden!
1. Verbessern Sie sich ständig!
Je nach Interessengebiet sollten Sie sich über die entsprechenden Themen informieren und weiterbilden. Hören Sie nie auf, sich neues Wissen anzueignen, gehen Sie Risiken ein und nutzen Sie jede Erfahrung aus. Nur so können Sie sich nicht nur als Führungskraft, sondern auch als Mensch deutlich verbessern.
2. Arbeiten Sie an Ihrer Selbsterkenntnis!
Machen Sie sich Ihre Stärken und Schwächen bewusst, denn das ist die Grundlage für all Ihr Handeln. Ohne Ihre Eigenschaften zu erkennen, können Sie nicht effektiv arbeiten, mögliche Konflikte lösen und eine authentische Führungskraft sein.
3. Haben Sie Mut!
Alles Wissen und alle Ressourcen der Welt nützen nichts, wenn Sie sich nicht sicher sind, woran Sie glauben. Seien Sie selbstbewusst, haben Sie keine Angst, aus Ihrer Komfortzone herauszutreten, und seien Sie so überzeugend wie möglich, denn wie sonst können Sie sich voll und ganz für Ihre Ziele einsetzen und sie erfolgreich erreichen?
4. Geben Sie nicht auf!
Betrachten Sie jeden Rückschlag als eine Chance, sich zu verbessern. Wenn Sie sich zu viele Gedanken über Ihre Misserfolge oder die Kritik anderer machen, bringt Sie das nicht weiter. Auf diese Weise leben Sie nicht nur ein friedlicheres Leben, sondern sind auch eine Inspiration für alle, die zu Ihnen aufschauen.
5. Konzentrieren Sie sich auf die Kommunikation!
Verlieren Sie die Menschen um Sie herum nicht aus den Augen, die Ihnen helfen, Ihr gemeinsames Ziel zu erreichen. Eine erfolgreiche Führungskraft hört aktiv zu, versteht die Bedürfnisse aller Teammitglieder und drückt sich angemessen aus. Geben Sie darüber hinaus jederzeit Feedback.
Professionelle Kurse
Eine erfolgreiche Führungskraft zu werden, kann ein anstrengender Weg sein, vor allem, wenn man ihn allein beschreitet. Das muss aber nicht sein, wenn man sich auf einige sorgfältig aufgebaute Kurse stützt.
Der Kurs „Exercising Leadership - Foundational Principles“ der Harvard University - vermittelt Strategien für die Führung in einer sich wandelnden Welt, in der Anpassungsdruck herrscht. Sie werden lernen, sich in komplexen organisatorischen Systemen zurechtzufinden und zielgerichtet zu handeln. Vor allem aber werden Sie darüber nachdenken, wie Sie die Führung in Bereichen, die Ihnen am Herzen liegen, voranbringen können.
Der Kurs „Inclusive Leadership for a Diverse Workplace“ der Harvard University - hilft Ihnen zu entdecken, wie Sie Führung für die heutige vielfältige Belegschaft neu definieren, integrative Verhaltensweisen in dauerhafte Maßnahmen umsetzen, um das kulturelle Bewusstsein zu stärken und integrative Umgebungen zu fördern.
Alex Lyons Kurs „Führungsgrundlagen: Leadership Styles and Models“ (Führungsstile und -modelle) erörtert verschiedene Autoritätsstile – von autokratisch bis laissez-faire-, Handlungs- und Kommunikationsansätze sowie Verantwortungsmodelle wie Servant Leadership. Darüber hinaus wird betont, dass Authentizität, Zielstrebigkeit und Einfühlungsvermögen für einen maximalen Führungserfolg wichtig sind.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Ziele und verbessern Sie sich ständig. Eines Tages wird man sich an Sie als erfolgreiche Führungskraft erinnern!
Quellen:
Biography: Serena Williams. (n.d.). National Women’s History Museum. https://www.womenshistory.org/education-resources/biographies/serena-williams
Blumberg, N. (2024, April 26). Malala Yousafzai | Biography, Nobel Prize, & Facts. Encyclopedia Britannica. https://www.britannica.com/biography/Malala-Yousafzai
Malala Fund. (n.d.). Malala Fund | Working for a world where all girls can learn and lead. https://malala.org/
Nallalingham, L. (2023, April 18). The Power of Authenticity: Lessons from Oprah Winfrey’s Leadership. https://www.linkedin.com/pulse/power-authenticity-lessons-from-oprah-winfreys-lee-nallalingham/
Olanrewaju, O. I., & Okorie, V. N. (2019). Exploring the qualities of a good leader using principal component analysis. Journal of Engineering, Project, and Production Management, 9(2), 142-150. https://doi.org/10.2478/jeppm-2019-0016
Sharma, R. (2022, December 6). Why do people look up to leaders? https://www.linkedin.com/pulse/why-do-people-look-up-leaders-rahul-sharma/
Sullivan, J. (n.d.). Steve Jobs Holding an iPhone, 2010. https://www.britannica.com/money/Steve-Jobs
Wikipedia contributors. (2024, April 26). Serena Williams. Wikipedia. https://en.wikipedia.org/wiki/Serena_Williams
Zitelmann, R. (2022, October 12). The seven secrets of Oprah Winfrey’s success. Forbes. https://www.forbes.com/sites/rainerzitelmann/2020/01/27/the-seven-secrets-of-oprah-winfreys-success/?sh=45e3675f13a1